Speichertürme statt AKW
Klotzen statt kleckern! – Ein Schweizer Startup macht sich daran, Energie mit Hilfe von Kränen in gestapelten Betonblöcken zu speichern. Namhafte Investoren sind an Bord. (Video in Englisch)
Klotzen statt kleckern! – Ein Schweizer Startup macht sich daran, Energie mit Hilfe von Kränen in gestapelten Betonblöcken zu speichern. Namhafte Investoren sind an Bord. (Video in Englisch)
Verfasst von Thomas Elmiger
Die heutigen Standorte von AKWs wären in der Schweiz ideal für seine Speichertürme, sagte Andrea Pedretti, CTO von Energy Vault, gegenüber SRF. Die Technologien im Turm sind etabliert, die grösste Herausforderung ist offenbar die Steuerung der Kräne, so dass die Betonklötze nicht in Schwingung geraten.
Ein weiteres interessantes Video ist bei Vimeo zu finden.
Unser Beitragsbild ist ein Screenshot aus diesem rund zweieinhalb Minuten langen Film.
SRF
Energy Vault
Electrosuisse
Thomas Elmiger ist als Digital Projektmanager bei der EKZ-Energieberatung verantwortlich für die Webangebote www.energie-experten.ch und www.energiefranken.ch.
Kommentare: Was denkst du?